von Christian Schuette | Apr 24, 2018 | PM Blog
ERP Einführungsprojekte sind im Projektverlauf häufig sehr schnell mit internen Widerständen konfrontiert. Dies liegt meistens nicht nur daran, dass viele Teile der betroffenen Organisationen Angst vor den kommenden Veränderungen haben, die mit so einem Projekt...
von Christian Schuette | Apr 17, 2018 | PM Blog
In der Regel sind die Vertragsmodelle zwischen Endkunden und beauftragten externen Experten (Systemintegratoren o.ä.) so aufgesetzt, dass allein schon aus der vertraglichen Situation eine Partei direkt übervorteilt wird, respektive im Vertragswerk eine Konstellation...
von Christian Schuette | Apr 10, 2018 | PM Blog
Was sind nun die unterschiedlichen Blickwinkel aus denen die Projektzielsetzung beschrieben sein sollte, damit während des Projektes das Ziel nicht zu sehr in Bewegung gerät? Die abzubildenden Business-Prozesse Vorzugsweise eine vollständige Aufstellung der aktuell in...
von Christian Schuette | Apr 3, 2018 | PM Blog
SAP-Projekte geraten häufig in Schieflage, weil zuvor nicht alle notwendigen Fragen vollumfänglich beantwortet und mit allen Partnern (insb. auch Systemintegrator) und Stakeholdern (Interessenvertretern) einvernehmlich und eindeutig dokumentiert wurden. FOLGENDE...
Neueste Kommentare